In der Implantattherapie gelingt es, fehlende, verloren gegangene oder nicht angelegte Zähne durch das Einbringen von Titanschrauben in den Kieferknochen zu integrieren. Diese Form des Zahnersatzes bietet sich immer dann an, wenn eine Brückenversorgung nicht mehr möglich ist bzw. dafür gesunde Zähne bearbeitet werden müssen. Im zahnlosen Kiefer bieten Implantate die Möglichkeit auch bei ungünstigen Kieferverhältnissen die Haftung von totalen Prothesen zu optimieren.